Hebammenarbeit ist ein wichtiger Grundpfeiler einer auf Prävention und Gesundheitsförderung ausgelegter Gesundheitsversorgung.
Hebammen als Fachfrauen für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett begleiten während einer körperlichen Veränderung.
Sie stärken die Frau und die Familie, um den natürlichen Prozess von Schwangerschaft und Geburt im Gesunden zu halten und begleiten. Bei Abweichungen arbeiten sie ergänzend zur ärztlichen Behandlung.
Das Betreuungsspektrum der Hebammenpraxis umfasst Angebote in der Schwangerschaft (Einzeltermine und Geburtsvorbereitungskurse), die Wochenbettbetreuung sowohl aufsuchend als auch nicht aufsuchen und die Rückbildungsgymnastik.
Alle Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen.


Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Zum Beispiel: Sodbrennen, Übelkeit, Rückenschmerzen, und allen Anderen.
Aktuell möglich sowohl digital als auch als Termin in der Poliklinik.
Schwangerenvorsorge
Untersuchungen in der Schwangerschaft gerne in Kooperation mit der betreuenden Gynäkologin
Aktuell möglich als Termin in der Poliklinik
Wochenbettbetreuung
Als Hausbesuche und als Termine in der Poliklinik nach der Geburt bis das Kind 4 Monate alt ist. Förderung der Beziehung von Kind und Bezugspersonen, Hilfestellung bei der Ernährung des Neugeborenen (Stillen oder Flasche), Kontrolle der Heilungsvorgänge nach der Geburt, Beantwortung aufkommender Fragen
Möglich ist auch eine akute kurzfristige Wochenbettbetreuung zu einzelnen Fragen!
Aktuell möglich sowohl digital als auch als Hausbesuch.
Hilfe bei Still- und Ernährungsschwierigkeiten des Kindes
Auch nach den ersten 3 Lebensmonaten des Kindes kann eine Hebamme helfen zum Beispiel bei Stillschwierigkeiten, Ernährungsproblemen des Kindes oder beraten bei der Beikosteinführung.
Dies ist möglich solange gestillt wird, oder bis das Kind 9 Monate als ist.
Aktuelle möglich sowohl digital als auch als Hausbesuche.
Rückbildungsgymnastik
Praktische Übungen zur Wahrnehmung des Beckenbodens und Stärkung und Kräftigung des gesamten Körpers nach einer Geburt.
Teilnahme möglich ca 6 Wochen nach einer vaginale Geburt ca 8-12 Wochen nach einem Kaiserschnitt
fester Kurs
8 x 75 Min.
Start des nächsten Kurses ist Anfang April. Immer donnerstags von 11:00-12:15
- aktuell digital mit Anmeldung
offener Kurs
jeden Donnerstag von 11:00-12:00
- aktuell digital ohne Anmeldung
Babymassage
offene Babymassage immer mittwochs von 9:45-10:45