Die Poliklinik bietet eine niedrigschwellige, kostenlose und vertrauliche Einzelberatung an.
Thematisch ist unsere Beratung nicht begrenzt. Wenn wir nicht weiter wissen oder ein spezielles Beratungsangebot besser geeignet ist, vermitteln wir den Kontakt zu anderen Beratungsstellen und Organisationen. Unser Ziel ist es, auf akute Probleme und Fragestellungen schnell zu reagieren und gemeinsam mit den Nutzer*innen Handlungsoptionen zu entwickeln.
Jede/r weiß, dass Sorgen krank machen können. Auch wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine rein medizinische Reaktion auf Krankheit oft nicht ausreicht, weil die Ursachen der Erkrankung mit den Lebensumständen des Patient*innen zusammenhängen. In benachteiligten Stadtteilen müssen die Menschen im Vergleich zu privilegierten Stadtvierteln sehr viel häufiger mit rechtlichen und sozialen Problemlagen kämpfen. Hier setzt unser mehrstufiges Angebot an.
11.11.2020
Beratungen finden wieder statt
Wenn Sie zu der offenen Sprechstunde nicht kommen können, melden Sie sich, um einen Termin zu vereinbaren:
gsb@poliklinik1.org
oder per WhatsApp auf 01520 6166 402 (dienstags-freitags)